Ablauf der Mediation
In der Regel beinhaltet das Mediationsgespräch folgende Phasen:
- Einleitung: Setting, Raum- und Sitzordnung, Verfahren und Rollen definieren, Regeln und Zeit klären
- Sichtweisen: Aus Sicht der Parteien nacheinander Konflikte und Gefühle dazu (Kognition, Emotion) erläutern
- Konflikterhellung: Hintergründe (Interessen, Wünsche, Bedürfnisse, Befürchtungen, Ängste) erarbeiten und sichtbar machen, Einfühlung in andere Position (Perspektivenwechsel)
- Optionen: Bedürfnisse, wichtigste Themen auswählen, Lösungen erarbeiten, voraussehbare Wirkungen besprechen, Vorgehen besprechen, Einigung
- Vereinbarung: Schriftliches Festlegen der vereinbarten Lösung
- Nachbesprechung: Nach ca. 4 Wochen wird in der Regel ein Folgetermin vereinbart. Hier geht es darum, Bilanz zu ziehen, Erreichtes und Nichterreichtes zu besprechen und die weitere Zukunft zu planen