Lebensführung neu ausrichten - Lebenssinn finden

Selbstbewusste Lebensführung erreichen bedeutet für mich, sich seines „Lebensstils“ (nach Individualpsychologie A. Adler), seiner Stärken und Schwächen und seiner Ausrichtung bewusst zu werden und zu erkennen, welche Verhaltensmuster die eigene Lebensführung unterstützen oder behindern sowie die Fähigkeit, einschränkend empfundene Muster durch neue Strategien anzupassen.
Ausgangspunkt im Coaching ist in der Regel das Erkennen der Grundrichtungen der individuellen Persönlichkeit nach dem Verfahren GPI® von Coachingplus GmbH Embrach. Daraus entwickeln sich Fragestellungen, wie die einzelnen Anteile der Grundrichtungen im Alltag ausgelebt werden und welche Spannungsfelder sich daraus möglicherweise im Alltag ergeben.
Zur Überprüfung von Lebenssinn und Lebensrichtung analysieren wir nach Bedarf die Grundbedürfnisse Physisches, soziales System, Mentales und Spiritualität mit zugeordneten Kriterien. Dabei geht es um Stärken, Fähigkeiten, Werte, Rollen, Familie, Beziehung, Partnerschaft, Gemeinschaft, Ziele, Visionen, Glaubensvorstellung etc. Dieser Prozess kann mehrere Coachingsitzungen in Anspruch nehmen und Hausaufgaben beinhalten. Dabei entstehen konkrete Handlungsfelder, die mit ihrer Realisierung eine Zunahme von Lebenssinn bewirken und dem Leben neue Richtung und positive Energie vermitteln.
Hindernde Verhaltensmuster in der Gegenwart werden thematisiert und mit gezielten Übungen analysiert und bearbeitet. Handlungsalternativen werden auf Durchführbarkeit und Relevanz überprüft.