Kosten
FairCoaching - Coachingkosten für (fast) jedes Budget
Life Coachings werden zurzeit leider nur von einzelnen Zusatzversicherungen der Krankenkassen (z.B. Swica) bezahlt. Zu Unrecht: Life Coachings können einen wesentlichen Einfluss auf die psychische und körperliche Gesundheit haben. So gesehen lohnt sich ein Coaching langfristig, auch wenn es zugegebenermassen teuer ist. Hier spielen auch die vom Coach selber bezahlten Ausbildungskosten eine wesentliche Rolle (return of invest).
Der Grundpreis pro Stunde für Life Coachings beträgt 120 Franken. In der Regel vereinbaren wir häufiger eine Pauschale für 2 - 4 Stunden zu 300 Franken pro Sitzungseinheit.
Ein Life Coaching mit rund 8 - 10 Sitzungen kostet demnach um die 2'000 - 3000 Franken.
Die erste Sitzung (detailliertes Aufnahmegespräch, Kennenlernen, Ziele für Life Coaching definieren) ist kostenlos, wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt. Ansonsten ist eine Pauschale von 100 Franken geschuldet.
kom-et Coaching & Konfliktlösungen bietet für nicht- oder weniger begüterte Personen mit dem Modell FairCoaching ein selber entwickeltes Kostenmodell an, das es auch diesen Personen möglich machen sollte, ein Coaching in Anspruch zu nehmen.
Dabei wird das Prinzip "Tauschen mit einem Gegenwert" angewendet. Ein Gegenwert kann eine definierte Leistung, Arbeit oder ein Geschenk etc. in einem vereinbarten Zeitrahmen sein. Der Gegenwert wird individuell ausgehandelt. Nicht eingebrachte Anteile an die Kosten können mit FairCoaching also kompensiert werden:
- Jemand schenkt als Drittperson den fehlenden Betrag. Dafür wird er vom Coachee verbindlich
mit einem Gegenwert zurück beschenkt.
- Es gibt keine Drittperson; ich als Coach schenke den Restbetrag aus einem bereitgestellten Fonds.
Dafür erhalte ich vom Coachee verbindlich den ausgehandelten Gegenwert als Geschenk. In Absprache
und ausnahmsweise ist es auch möglich, den Gegenwert jemand Anderem (der/die es gerade brauchen
kann) zu Gute kommen zu lassen.
Die Zahlungsmodalitäten werden an der ersten Sitzung verbindlich vereinbart und gegenseitig unterzeichnet.
Stunden- und Tagessätze können je nach Auftragsgrösse varieren.
Für eine Tagesmoderation einer Kursklasse oder Gruppe muss in der Regel zwischen 750 - 1200 Franken gerechnet werden.
Offerierte Kosten entsprechen - wenn nicht anders vermerkt - einem Kostendach. Vorbehalten bleibt eine Kostensteigerung für Unvorhergesehenes von maximal 15 %. Bei der Abrechnung wird nur der effektiv geleistete Aufwand verrechnet.